Caroline Streck (Malerei)

Künstlerisch-Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Malerei / Prof. Christian Freudenberger)

Dienstadresse:

Universität Siegen

Fakultät II - Kunst

 

Zum Wildgehege 25

57076 Siegen

Büro: BH-A-205

Telefon: 0271-740-17934

Email: caroline.streck@kunst.uni-siegen.de


 

CV

 

Caroline Streck (geboren in Kempen)

 

lebt und arbeitet in Köln und Gießen

 

Ausbildung

 

2015-2016 MA Fine Art, Chelsea College of Arts, London

 

2011-2013 Meisterschülerin, Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBK Saar)

 

2006-2011 Diplom Freie Kunst, HBK Saar

 

Stipendien/ Förderungen

 

2024 Gastatelier Raketenstation Hombroich, Stiftung Insel Hombroich, Neuss

 

2023 Kunstmentorat NRW, Landesbüro für Bildende Kunst NRW

 

2021 Digital-Gutschein Bundesverband Bildender Künstler (BBK)

 

2020 Projektförderung Übergang meistern, Hessische Kulturstiftung

 

2020 Projektförderung Hessisches Ministerium f. Wissenschaft u. Kunst (HMWK)

 

2019 Stiftung Kunstfonds Katalogförderung

 

2017 Chelsea MA Studio Award

 

2015 Chelsea Arts Club Trust/ Zsuzsi Robots Award

 

2014 Artist-in-residence Künstlerhaus Schloss Balmoral

 

2013 Artist-in-residence Werkstatt Plettenberg

 

2012 Kunstpreis der Stadt Saarbrücken

 

Solo- und Duo Shows

 

2025 gentle maneuver, Kunstverein Bellevue, Wiesbaden (m. Katja Kottmann)

 

2024 Collective Grounds and Private Matters, Am Gutshof 31, Berlin (m. problem property)

2022 Good Vibes Only, Alte Tankstelle Deutz, Köln (m. Romina Abate)

 

2022 Dancing Tangerine Tango, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg (m. Natalie Brück)

 

2022 Happily Ever Closer, Künstlerhaus Saarbrücken

 

2021 Multiple Verspannung, Raketenstation Hombroich, Neuss

 

2017 Smack Dab Hotline (m. Elisabeth Lieder), 19 Goulston St, London

 

2016 Bloc-Repair-Kit, Chelsea Café Project, Chelsea College of Arts, London

 

2014 Oberflach, Kunstraum-Unten, Bochum

 

2013 It’s like a jungle sometimes it makes me wonder how I keep from going under, Neuer Kunstverein Gießen

 

2012 Sans arrêt, Kunstverein Trier Junge Kunst, Trier

 

2012 Structure and Barriers, Kulturforum, Saarbrücken

 

Gruppenausstellungen (Auswahl)

 

2024 Trying to find the one by seeking and hiding, B12, Bottrop

 

2024 In Touch, Temporary Gallery, Köln

 

2023 Ja, warum nicht, Ja, warum nicht, Q18, Quartier am Hafen, Köln

 

2022 Between Spaces, Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel

 

2021 Synthetic Transfer Zones, Plus Dede, Treptow Ateliers, Berlin

 

2021 Care Don’t Care, Basis Projektraum, Frankfurt

 

2021 Never Ending Stories, Galerie Irrgang, Leipzig

 

2021 Femme*Festival, window walk, Gießen

 

2020 Kleine Deutschlandschau zum November, Basis Projektraum, Frankfurt

 

2020 Sinnflut, Galerie Weisser Elefant, Berlin

 

2019 Gießener Kunstreihe, KiZ, Gießen

 

2018 Why Patterns?, No.20 Arts, London

 

2018 I am a Fan of, Monopol:I, Siegen

 

2018 /*Con-, Minute Exchange, London

 

2017 SEEP, Peer Gallery, London

 

2017 Saarart 11, Lehrwerkstatt, Burbach

 

2016 Peace In It Together Bit By Bit, Crypt Gallery, London

 

2015 Desperate Housewives, Kunstsammlungen Zwickau, Kunstmuseum Mülheim a. d. Ruhr Museum Kulturspeicher Würzburg u.a.

 

2014 o.T. (ohne Titel), Arp Museum, Rolandseck

 

2013 Brücke im Dschungel, Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin

 

2012 Die Grosse Kunstausstellung, Museum Kunstpalast, Düsseldorf

 

2012 ÜberMalen, nominiert für den Preis der Darmstädter Sezession, Designhaus, Darmstadt

 

Werke in Sammlungen

 

Landeshauptstadt Saarbrücken

 

Hessisches Landesamt für Statistik, Wiesbaden

 

Oberhessisches Museum, Gießen

 

Kulturamt, Stadt Gießen

 

Private Sammlungen in Gießen, London und Saarbrücken

 

Bibliographie (Auswahl)

 

Herzogenrath, Bernd: Covid‘s Metamorphosis, Meakusma Verlag, 2023.

 

Szonn, Catharina, Mohr, Sarah Eva: As far as I remember (afair), digitales Kunstmagazin, 2022.

 

Durchstreifen, Monografie, Distanz Verlag, Berlin 2020.

 

Simpson, Martyn: Why Patterns, No. 20 Arts, London 2018.

 

Maiwald, Simone: Gießener Kunstreihe, Kulturamt der Stadt Gießen, Gießen 2018.

 

Lagerwaard, Cornelieke: Saarart 11 – Landeskunstausstellung 2017, Krüger Druck Verlag, Merzig 2017.

 

Ewers-Schultz, Ina; Padberg, Martina: Desperate Housewives ?–Künstlerinnen räumen auf, Köllen Druck und Verlag GmbH, Bonn, 2015.

 

Kornhoff, Oliver: Ohne Titel – Stipendiatinnen und Stipendiaten 2014 des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland-Pfalz, Salon Verlag, Köln, 2015.

 

Bayer, Andreas: Saarart 2013, Ministerium für Bildung und Kultur, Saarländische Druckerei und Verlag GmbH, Saarbrücken, 2013.

 

Werres, Helmut; Heyduck, Nikolaus: ÜberMalen- Arbeiten von Bewerberinnen und Bewerbern um Preis und Förderpreis der Darmstädter Sezession, Darmstadt, 2013.

Kortländer, Michael: Die Grosse Kunstausstellung NRW, Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen e.V., Düsseldorf, 2013.